Portfolio

Portfolio

* * *

Port|fo|lio 〈n. 15
2. 〈Fot.〉 (großformatiger) Bildband
[engl., <ital. portafoglio <portare „tragen “ + foglio „Blatt (Papier)“]

* * *

Port|fo|lio, das; -s, -s [ital. portafoglio, eigtl. = Portefeuille]:
1.
a) (Verlagsw.) (mit Fotografien ausgestatteter) Bildband;
b) (Kunstwiss.) Mappe mit einer Serie von Druckgrafiken od. Fotografien eines od. mehrerer Künstler.
2. [engl. portfolio < ital. portafoglio] (Wirtsch.)
a) Bestand an Wechseln od. Wertpapieren eines Anlegers, Unternehmens, einer Bank, Gesellschaft;
b) (Jargon) als Matrix (2) dargestellte schematische Abbildung zusammenhängender Faktoren im Bereich der strategischen Unternehmensplanung;
c) gesamtes, aufeinander abgestimmtes Angebot eines Unternehmens.

* * *

Portfolio,
 
der erste in einer Hand zu haltende PC (Handheld, Palmtop), der 1989 von Atari auf den Markt gebracht wurde (Größe: 20 × 10 × 2,5 cm). Er besaß einen 5-MHz-Prozessor von Intel (80C88), 128 KByte Arbeitsspeicher und verwendete Speicherkarten vom Typ Flash Memory. Als Betriebssystem diente eine DOS-Abwandlung (DIP-DOS, kompatibel zu MS-DOS 2.11), das sich - ebenso wie ein Works-Paket - im ROM befand. Nachdem Atari 1994 seine Lager in Deutschland aufgelöst hatte, verschwand der Portfolio allmählich vom Markt, allerdings gibt es auch heute noch eine treue Fangemeinde.

* * *

Port|fo|lio, das; -s, -s [ital. portafoglio, eigtl. = Portefeuille; 2: engl. portfolio < ital. portafoglio]: 1. a) (Buchw.) (mit Fotografien ausgestatteter) Bildband; b) (Kunstwiss.) Mappe mit einer Serie von Druckgrafiken od. Fotografien eines od. mehrerer Künstler: Bei der Abfahrt damals ... hatten sie ihm ein P. mitgegeben, welches man mit Bändern auf- und zuknoten konnte (Goldschmidt, Absonderung 99). 2. (Wirtsch.) a) Portefeuille (3): Man kann den geschäftlichen Erfolg nicht planen, aber wenn das P. breit genug angelegt ist, sind die Chancen ziemlich gut, dass dabei etwas abfällt (Spiegel 11, 1999, 190); b) (Jargon) als ↑Matrix (2) dargestellte schematische Abbildung zusammenhängender Faktoren im Bereich der strategischen Unternehmensplanung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Portfolio — Portfolio …   Deutsch Wörterbuch

  • Portfolio — may refer to:* Portfolio (finance), a collection of investments held by an institution or a private individual * Portfolio (government), the post and responsibilities of a head of a government department * Portfolio (album), an album by Grace… …   Wikipedia

  • Portfolio — Saltar a navegación, búsqueda El Portfolio europeo de las lenguas (PEL) es un documento personal potenciado por el Consejo de Europa, en el que el usuario o alumno que está aprendiendo una lengua bien en un contexto escolar, bien fuera de él… …   Wikipedia Español

  • portfolio — [ pɔrtfɔljo ] n. m. • v. 1970; mot angl. « portefeuille » (1722); empr. it. portafogli ♦ Ensemble de photographies ou de gravures, non reliées, présenté dans un coffret, une pochette. On trouve parfoisporte folio [ pɔrt(ə)fɔljo ] . ● portfolio… …   Encyclopédie Universelle

  • portfolio — port·fo·lio /pōrt fō lē ō/ n: the securities held by an investor: the commercial paper held by a financial institution (as a bank) Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996. portfolio …   Law dictionary

  • Portfolio — Port*fol io, n. [F. portefeuille; porter to carry + feuille a leaf. See {Port} to carry, and {Folio}.] 1. A portable case for holding loose papers, prints, drawings, etc. [1913 Webster] 2. Hence: The office and functions of a minister of state or …   The Collaborative International Dictionary of English

  • portfólio — s. m. O mesmo que portefólio.   ‣ Etimologia: inglês portfolio …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Portfolĭo — (ital., so v.w. Portefeuille), Zeitschrift, welche in 45 Nummern vom 21. Novbr. 1825 bis zum 27. Mai 1837 in London erschien (erst vom Buchhändler Ridgway, dann von den Gebrüdern Schoberl herausgeg.) u. geheime Staatsacten aus der neuesten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Portfolĭo — (v. ital. Portafogli[o], soviel wie Portefeuille), eine Sammlung wichtiger diplomatischer Dokumente, die der Russenfeind Urquhart (s. d.) 1835–1837 zu London in 45 Nummern herausgegeben hat; die wichtigsten waren russische Depeschen von 1826 bis… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Portfolio — Portfolio, ital., was Portefeuille; dann Zeitschrift, von der in London (vom Nov. 1835 bis Mai 1837) 45 Nummern herauskamen, diplomatische Aktenstücke, die namentlich die russ. Politik bloßstellen sollten; als Herausgeber gilt Urquuhart, der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • portfolio — m. Porfolio …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”